Der SoLaWi-Acker im Herbst
Das Sommergemüse ist den Herbst- und Winterkulturen gewichen. Die Bewässerung ist abgebaut worden. Der neue Unterstand für die Arbeitsgeräte des Einachsers ist fertiggestellt. Das neue Gewächshaus hat seinen Wert bewiesen. Die Kartoffeln von der Lebenshilfe Detmold e.V. (Lohmannshof) haben unser reichhaltiges Gemüseangebot mit rund 50 samenfesten Kulturen und über 100 Sorten abgerundet. Jetzt beginnt die […]
Sellerie-Schnitzel
Zutaten für vier Portionen: eine Sellerieknolle Salz Semmelbrösel 4 EL Kichererbsen-Mehl 12 EL Wasser Pflanzenöl Zubereitung: Schäle die Sellerieknolle und schneide sie in circa einen Zentimeter dicke Scheiben. Koche den Sellerie etwa zehn Minuten in Salzwasser oder dämpfe ihn. Mische sechs Esslöffel Wasser und zwei Esslöffel Kichererbsen-Mehl mit einer Prise Salz. Stelle einen Teller mit […]
Kürbis-Apfel-Kuchen
Für Teig und Belag 650 g Hokkaido-Kürbis 250 g Weizenmehl (Type 405) 8 g Backpulver 160 g gemahlene Haselnüsse (alternativ gemahlene Mandeln) 2 mittelgroße säuerliche Äpfel 1 TL Zitronensaft 320 g weiche Butter 320 g Zucker 1 Prise Salz 5 Eier (Größe M) Für die Knusperkruste 100 g gehobelte Mandeln 100 g geschälte Kürbiskerne 200 […]
Rote-Bete-Eintopf mit Hackfleisch und Dill
Zutaten 1/2 Essl. Butter 1 Essl. Olivenöl 1 Zwiebel; gehackt 1 Knoblauchzehe; fein gehackt 200 Gramm Rinderhackfleisch 250 Gramm Rote Bete; geschält, gewürfelt 1 klein. Kohlrabi; geschält, gewürfelt 250 Gramm Festkochende Kartoffeln; geschält, gewürfelt 1/2 Essl. Kümmel 1/2 Essl. Zucker 1 Essl. Apfelessig; nach Bedarf mehr 600 ml Fleischbrühe 1 Lorbeerblatt Salz Pfeffer 75 Gramm […]
Kürbis-Crumble – oder wie handhabt man die Kürbisschwemme (leider nichts für Nuss-Allergiker)
Quelle: Zeit-Magazin; Elisabeth Raether Zutaten für 4 Personen: 1 kg Hokkaidokürbis 2 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl 2 EL Ahornsirup 1 TL Zimt 1 TL gemahlener Ingwer 1 Prise gemahlene Muskatnuss Salz, schwarzer Pfeffer; für den Belag: 50 g Haselnüsse 50 g Mandeln 60 g gesalzene Margarine 60 g gemahlene Mandeln Den Kürbis waschen, die Enden […]
Gratinierter Chinakohl
Hinweis: Das Original-Rezept stammt von der Internetseite Utopia; wurde leicht modifiziert, weil nicht alles zuhause verfügbar war; Für vier Personen: 1 kg Chinakohl 1 Stück Porree 500g Äpfel; hier Elstar 100g Nüsse (am besten passen Haselnüsse aus Deutschland) 2 EL Margarine (plus etwas Fett für die Auflaufform) 50g getrocknete Cranberrys Salz, Pfeffer 2-3 EL Zitronensaft […]
Blumenkohl aus dem Ofen mit Linsen-Hummus
Zutaten für 4 Portionen Für den Blumenkohl 1 Blumenkohl (ca. 1 kg) Salz (nach Geschmack) 1 Tl Paprikapulver (edelsüß) 1 Tl (rosenscharf) 3 El Olivenöl 2 El Zitronensaft Für den Linsen-Hummus 200 g rote Linsen 1 Tl Kreuzkümmel ½ Zehen Knoblauch 5 El Tahini (Sesampaste) Salz (nach Geschmack) Pfeffer (nach Geschmack) 3 El Zitronensaft 3 […]
Getestete Rezepte für die „Zucchinischwemme“
Zucchinikuchen mit Schokolade Menge: 1 Kuchen (30 cm-Kastenform) Zutaten200 g Butter250 g Zucker1 Prise Salz4 Eier250 g Zucchini mit Schale grob gerieben (Röstiraffel)125 g Dunkle Schokolade; gehackt75 g Gemahlene Mandeln250 g Mehl1 1/3 Teel. Backpulver ZubereitungEine 30 cm Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Butter, Zucker und Salz in der Küchenmaschine schaumig […]
Beschluss gegen rechtsgerichtete Tendenzen
[19.6.2020] Die Jahreshauptversammlung der SoLaWi Dalborn hat am 13.6.2020 nach kurzer, engagierter Diskussion einstimmig den folgenden Beschluss gefasst: „Die SoLaWi Dalborn ist den Allgemeinen Menschenrechten und dem Frieden in der Welt verbunden und partei- und konfessionsunabhängig. Es werden daher keine rassistischen, fremdenfeindlichen, andere diskriminierenden oder lebensverachtenden Bestrebungen geduldet.“ Der Beschlusstext soll mit der nächsten Überarbeitung […]
Pfingst-Aktion
Vormittags zu zehnt und Nachmittags zu dritt wurde dem Beikraut mit allerlei Gerät zu Leibe gerückt. Mit Ampferstecher und Grabegabel ausgestattet erhielten Ampfer, Ackerkratzdiestel, kriechender Hahnenfuß und Quecke besondere Aufmerksamkeit. Mit dem Faustjäter wurde sich dann den zarten Pastinaken und Möhrenpflänzchen sowie der Roten Bete genähert um sie von ähnlich großen Beikräutern zu befreien. Die […]