Lagergemüse – wie funktioniert’s?! – Workshop
10/11/2018 @ 10:00-16:00 – SoLaWi Gemüse richtig durch den Winter bringen: Was lagere ich wie und wo? Katharina Herzog, Projektmitarbeiterin SoLaWi 2.0, gibt einen Überblick über die richtigen Erntezeitpunkte verschiedener Gemüse und diverse Lagermethoden. Gemeinsam wollen wir dann eine Erdmiete für Pastinaken, Sellerie, Rote Beete und Co anlegen – eignet sich ebenfalls für den Hausgarten. Tagesworkshop mit Action Learning. […]
Ernte-Mithilfe-Nachmittag
16/11/2018 @ 14:00-17:00 – Weitere Infos unter HIER (Rubrik Aktuelles)
Ernte-Mithilfe-Nachmittag
17/11/2018 @ 14:00-17:00 – Weitere Infos unter HIER (Rubrik Aktuelles)
SoLaWi MV
24/11/2018 @ 15:00-18:00 – Wir beginnen um 15.00 mit Kaffee und Kuchen und um 15.30 mit der Versammlung. Folgendes soll besprochen werden: 1. Aktuelles aus dem Gartenteam 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht aus dem Projekt 4. Bericht zu den Ergebnissen der AG Finanzierungsmodelle Wir freuen uns auf euch — und auch auf Kekse oder Kuchen oder sonstige Leckereien….
„Das Wunder von Mals“ – Filmabend
28/11/2018 @ 20:00 – Wir befinden uns im Jahre 2018 n.Chr. Ganz Südtirol wird von Monokulturen überrollt und in Pestizidwolken gehüllt … Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Mit einem Feuerwerk der Ideen stemmen sich die Dorfbewohner gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Das Ziel: Mals im […]
SoLaWi-MV
12/01/2019 @ 14:00-18:00 – Die Einladung ist am 27.12.18 verschickt worden. Die Tagesordnung lautet: 1. Vorstellung von Ideen der AG zu den Themen Finanzierungs- und Mithilfemodelle. 2. Diskussion und Entscheidung der Mitgliederversammlung zur Finanzierung (Richtwert) und Mithilfe für das nächste Gartenjahr. PS: In der AG Finanzmodelle wurde am 19.12.18 im Beisein von Vorstandsmitgliedern entschieden, die MV doch schon um […]
Demo: „Wir haben es satt“ in Berlin
19/01/2019 @ Ganztägig – Es wäre schön, wenn möglichst viele aus unserer SoLaWi und aus Lippe an dieser agrarpolitischen Demo teilzunehmen. Start ist 12.00 am Brandenburger Tor. Das SoLaWi-Bundesnetzwerk und viele SoLaWi’s aus ganz Deutschland werden sichtbar an der Demo mitwirken, siehe Aufruf zum „Familientreffen“ aller SoLaWi’s. Hier der Link zur Demo-Webseite. Kontakt für die SoLaWi Dalborn: carstensperling at […]
Frühjahrstagung des SoLaWi-Netzwerkes
08/02/2019-10/02/2019 @ Ganztägig – Zweimal im Jahr lädt das Bundesnetzwerk Solidarische Landwirtschaft alle SoLaWis zu großen Vernetzungs- und Planungstreffen ein. Es ist immer sehr inspirierend und spannend, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, und zu erfahren, wie andere Menschen SoLaWi leben und organisieren. Außerdem werden gemeinsame Aktivitäten koordiniert und der bundesweite SoLaWi-Rat gewählt (das Netzwerk ist quasi unser „Bundesverband“, wir gehören […]
Naturnah gärtnern, Vielfalt schaffen
15/02/2019 @ 19:30-21:30 – Vortrag & Vernetzung Jeder Quadratmeter zählt für Biodiversität. Wie erschaffe ich einen naturnahen Garten, in dem sich Pflanzen und Tiere wohl fühlen? Gärtnermeister Matthias Lang gibt Tipps zu Verwendung und Platzierung heimischer Wildstauden und Wildgehölze, zu ökologischen Kleinstkreisläufen und dem daraus resultierenden natürlichen Pflanzenschutz. Was kann außerhalb des eigenen Gartens für eine bunte und […]
Saatgut-Tauschbörse & Film
09/03/2019 @ 14:00-18:00 – Vielfalt erhalten – Saatgut tauschen! Hobby-Gärtner*innen sind eingeladen, ihr samenfestes Saatgut untereinander zu tauschen. Außerdem: – Lehrvideos, wie Saatgut gewonnen werden kann – BUND-Ausstellung “Nutzpflanzenvielfalt” – Verkauf von Bingenheimer Saatgut 18 Uhr Film “Unser Saatgut – wir ernten was wir säen” mit weltweit bekannten Aktivistinnen wie Jane Goodall und Vandana Shiva. zur Veranstaltung vom Permakulturnetzwerk Lippe […]