Agrarpolitik – umwelt- & menschenfreundlich! – Infoabend
15/03/2019 @ 17:30-21:30 – Infoabend im Rahmen der SoLaWi RegioTour plus Vertiefungsworkshop „SoLaWi – so funtktioniert’s!“ in Dalborn am Sa, 16.3., Beginn 10.00 Nachhaltige Landwirtschaft und mehr Tierschutz ist vielen Menschen in Deutschland ein Anliegen, das zeigen Umfragen. Dennoch orientieren sich die meisten Agrarsubventionen an der Betriebsgröße, anstatt die Leistungen bäuerlicher Landwirtschaft für die Gesellschaft zu honorieren, wie z.B. […]
SoLaWi – so funktioniert’s! – Workshop
16/03/2019 @ 10:00-13:30 – Vertiefungsworkshop im Rahmen der bundesweiten SoLaWi-Regio-Tour – für SoLaWi-Mitglieder und Menschen, die sich aktiv in einer SoLaWi engagieren oder dies vorhaben – für Menschen, die die Umsetzung der Solidarischen Landwirtschaft besser kennen lernen wollen – für mögliche Kooperationspartner*innen für SoLaWis Zum Workshop bringt uns Sebastian Klein vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft zwei Impulsthemen mit, die derzeit […]
Mitmach-Samstag
23/03/2019 @ 10:00-17:00 – Was gibt es zu tun? – Erste Priorität wird es sein den hinteren Acker komplett abzuernten. Für den eigenen Bedarf kann mitgenommen werden was geschafft wird. – Die Folie des kleinen Folientunnels hat der Sturm Eberhard auf dem Gewissen. Es können Vorbereitungen getroffen werden für das Aufziehen einer neuen Folie. – Im großen Folientunnel […]
Mitmach-Samstag
30/03/2019 @ 10:00-15:00 – Was gibt es zu tun? Zwiebeln stecken (viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende!) die neue Folie des kleinen Folientunnels aufziehen (es wurde schon super gute Vorarbeit geleistet.) Für Getränke ist gesorgt. Bringt Euch einen Snack für zwischendurch mit. Direkt im Anschluss von 15:00 bis 18:00 findet die Jahreshauptversammlung statt. Für eine gemeinsame Einstimmung […]
MV-Reservierung
30/03/2019 @ 14:00-19:00 – Vorläufig reserviert für MVs, JHV und Bieteversammlung ist der 4. Samstag im Monat, 14-19.00h (ausgenommen März, da am 5. Samstag) Danach können nur Abendveranstaltungen stattfinden, die eine kurze Aufbauzeit brauchen
Jahreshauptversammlung
30/03/2019 @ 15:00-18:00 – Die Jahreshauptversammlung ist das höchste Gremium der SoLaWi. Hier wird über den Haushalt entschieden und der Vorstand wird (neu) gewählt und entlastet. Die Einladung mit Tagesordnungsvorschlag, Haushaltsabschluss und Haushaltsplan ist am 13.3.19 an alle Mitglieder verschickt worden. Hier der Tagesordnungsentwurf: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl der Versammlungsleitung und der Protokollführung 3. Beschluss […]
Artenschwund stoppen – Vortrag
02/04/2019 @ 19:00 – Artenschwund stoppen – pestizidfreie und umweltgerechte Bewirtschaftung stärken Info- und Diskussionsveranstaltung Der rasante Artenschwund, insbesondere bei Insekten, ist auch in Lippe immer deutlicher spürbar. Viele Faktoren sind hierfür verantwortlich. Unter anderem ist der häufige Einsatz von Pestiziden eine nachgewiesene Ursache. Rund die Hälfte der lippischen Flächen werden landwirtschaftlich genutzt – können wir sie auch für […]
Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau & regionale Versorgung
04/04/2019 @ 19:00 – SoLaWi – ein Zukunftsmodell für nachhaltigen Anbau und eine regionale Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten? Referent Lothar Warner, Bauer, Gründer und Gärtner der Solidarischen Landwirtschaft Vlotho Ort Umweltzentrum (UWZ) Bielefeld August-Bebel-Str. 16 – 18 Flyer mit mehr Info
Das Wunder von Mals – Film
05/04/2019 @ 20:00 – Wir befinden uns im Jahre 2018 n.Chr. Ganz Südtirol wird von Monokulturen überrollt und in Pestizidwolken gehüllt … Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Mit einem Feuerwerk der Ideen stemmen sich die Dorfbewohner gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Das Ziel: Mals im […]
SoLaWi reserviert
11/04/2019 @ 9:00-12:30 – Presseveranstaltung, Hut Maren