SoLaWi-Online-Info-Veranstaltung

24/01/2022 @ 20:00-21:00 – … speziell für neu Interessierte, die Lust haben, im kommenden Gartenjahr (1.3.22-28.2.23) dabei zu sein. Und natürlich für alle, die sich für regionales und saisonales Gemüse aus biologischer Landwirtschaft ganz allgemein interessieren. Für Dich sind Nachhaltigkeit, Klimaschutz, ökologische Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen nicht nur Schlagworte, die sich im Marketing gut machen? Du willst aktiv werden, […]

SoLaWi-Biete-Versammlung …

05/02/2022 @ 16:00-18:30 – für das Gartenjahr 2022/23 (1.3.22-28.2.23). Bitte vormerken! Es wird eine Online-Veranstaltung sein. Wir laden für den 5. Februar 22 alle Menschen ein, die im neuen Gartenjahr mit einem (oder mehreren) Gemüse-Anteile(n) bei der SoLaWi mitmachen wollen. In einem Biete-Verfahren (siehe unten) schauen wir, dass alle Betriebskosten und Mithilfestunden abgedeckt werden. Wir haben alle Plätze auf […]

AckerBildung Resevierung

15/03/2022 @ 9:30-14:30 –   12.00 – 12.45 Uhr: Kneipenraum Bei kühlem Wetter würde eine SoLaWi-Erlebnis-Gruppe im Kneipenraum picknicken.   ganze Zeit: Kneipenraum und Toiletten falls Herzhausen noch nicht wieder aktiviert   Hut Maren  

Zwiebel-Steck-Einsatz

19/03/2022 @ 10:00-17:00 – Da der März unerwartet trocken ist, können wir jetzt schon mit dem Trecker auf den Acker. Auch ein Teil der Steckzwiebeln ist da und möchte in die Erde. Daher laden wir kurzfristig  zu einem Zwiebel-Steck-Einsatz auf dem Acker ein bei schönstem Wetter. Es braucht in etwa fünf bis zehn Helfer. Anmeldung: Für unsere Planung ist […]

Pickert & Solidaritäts-Konzert

25/03/2022 @ 18:00 – Auf Bitte der Initiative „Beller Feld“ weisen wir auf die Veranstaltung in der Kulturkneipe, direkt gegenüber vom SoLaWi-Hof, hin. Weitere Infos hier.