Ernte-Workshop für Groß & Klein

09/10/2021 @ 10:00-13:00 –   Action Learning Workshop der AckerBildung   Es ist Erntezeit! Jetzt sind viele der rund 50 Gemüsearten auf dem SoLaWi-Acker reif. Auf einem Rundgang lernen wir die verschiedenen Gemüse kennen. Wer weiß, wie eine Aubergine in Lippe wächst? Oder welche Blüten essbar sind? Wie bestimmt man den richtigen Erntezeitpunkt? Und wer findet die krummste Gurke? […]

SoLaWi-AktionsCafé

15/10/2021 @ 16:00-18:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort – im Einklang mit den aktuellen Corona-Hygieneregeln. Seid herzlich willkommen! Dies ist das letzte AktionsCafé vor der Winterpause. Diesmal wird es eine kleine Tomatensoßen-Verkostung geben. Die Soße ist natürlich aus SoLaWi-Tomaten hergestellt. Voraussichtlich […]

Mitmach-Samstag

16/10/2021 @ 10:00-17:00 – Heute geht es weiter mit dem Ernten, Schneiden und Stampfen des Weißkrauts nehmst Zutaten. Doch nicht nur das – die Ernte des Wurzelgemüses steht an und muss im Winterlager einquartiert werden. Hier wurden beim letzten Mitmach-Samstag (neben vielen anderen Aktivitäten) wichtige Vorbereitungen getroffen. Pause: 13:00 – 14:00; Wer mag kann gern etwas zum Mitbringbuffet beitragen. […]

SoLaWi-Stammtisch

29/10/2021 @ 19:00 – Eine neue Initiative und Möglichkeit des gegenseitigen Austausches – Mitglieder des Vorstandes werden dabei sein, um Ideen, Anregungen, Bedenken aufzunehmen und auf Fragen zu antworten. Nachdem das AktionsCafé in die Winterpause gegangen ist wollen wir einen SoLaWi-Stammtisch in der Kulturkneipe etablieren – zunächst probeweise an diesem Freitag im Rahmen des offenen Kneipenabends. Je nach Resonanz […]

Mitmach-Samstag

30/10/2021 @ 10:00-17:00 – Heute gibt es noch einmal die Möglichkeit gemeinsam zu ernten!!! Vier lange Reihen Wintermöhren verschiedener Sorten (weiße, gelbe, orange, violette) sowie eine Reihe Pastinaken müssen – vor Mäusen und Frost geschützt – ins Winterlager. Pause: 13:00 – 14:00; Wer mag kann gern etwas zum Mitbringbuffet beitragen. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. […]

Winterkochkurs

06/11/2021 @ 11:00-15:00 –   Koch-Workshop der AckerBildung Was können wir im Winter mit dem ganzen Kohl und Wurzelgemüse tun? Bettina Dreisewerd, Ernährungsberaterin und Gründerin des Kochstudios Weitblick, hält neue Zubereitungsideen für regionales Wintergemüse bereit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rote Beete Carpaccio? Gemeinsam werden wir ein 4-Gänge-Menü kreieren und genießen. Gleichzeitig kochen wir Wintergemüse ein und […]

Die Erd-Charta – Einladung zum Kennenlernen

19/11/2021 @ 19:00 – Die Erd-Charta ist eine internationale Erklärung grundlegender ethischer Prinzipien für eine globale Entwicklung, hin zu einer nachhaltigen, gerechten und friedlichen Weltgesellschaft. Im Fokus steht der Erhalt unseres plantaren Systems selbst, unserer Erde, als Vorausetzung für alles bisherige und weitere Leben auf diesem Planeten. Wir freuen uns auf den Vortrag mit Mini-Workshop und Diskussion am Abhol-Freitag, […]

AckerBildung Reservierung

22/11/2021 @ 9:30-13:30 – Back-Up wegen Wetter (Veranstaltung 10.15 – 13.15 Uhr) Hut bei Maren

AckerBildung Reservierung

20/12/2021 @ 15:00-18:00 – Back-Up wegen Wetter (Veranstaltung wahrscheinlich bis 17.30 Uhr) Hut bei Maren