SoLaWi-Reservierung

30/10/2019 @ 13:00-16:00 – SoLaWi Infogespräch mit Bio-Lehrern der Realschule Lemgo

Permakultur praktisch

02/11/2019-03/11/2019 @ 9:30-13:00 –   AckerBildung – Workshop Für einen Teil des SoLaWi-Ackers entwerfen wir ein permakulturelles Design und beginnen mit den ersten Aktionen. So lernen wir zu Beginn das Permakultur-Konzept und seine Planungsgrundlagen/ -methoden kennen. Danach gehen wir direkt in die Umsetzung auf dem unteren Teil des SoLaWi-Ackers, den wir zukünftig permakulturell bearbeiten wollen: Am Samstag erfassen wir […]

Mitmach-Samstag mit Sauerkraut-Aktion

16/11/2019 @ 10:00-17:00 – Wir wollen den Kopfkohl ernten, denn parallel dazu wird Dirk Blanke aus der Lebensgemeinschaft Dalborn mit samt seinen Gerätschaften und know how wieder am Start sein und die Sauerkrautherstellung nach traditioneller Rezeptur anleiten. Herzlich willkommen! Verpflegung Wer möchte am Freitag Abend um 17.30 Uhr mit Katharina etwas Warmes für alle kochen? Für Getränke ist gesorgt. […]

SoLaWi Erlebnis

16/11/2019 @ 10:00-12:30 –   AckerBildung Info-Gespräch & Action Learning auf dem SoLaWi-Acker Das SoLaWi-Konzept und die Umsetzung in Dalborn werden von unserem SoLaWi-Mitglied Maria vorgestellt (ca. 0,5 Stunden). Danach kann man auf dem Acker im Rahmen des Mitmach-Samstages selbst Hand anlegen (ab 2 Stunden, wie man Lust hat). SoLaWi erleben mit Kopf, Herz und Hand – herzlich willkommen! […]

Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“

20/11/2019 @ 19:30-21:30 – AckerBildung – Filmabend: „Ein ökologisches Roadmovie“ Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf 10 Milliarden Menschen anwachsen. Doch woher soll die Nahrung für alle kommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen: er trifft Biobauern und Lebensmittelspekulanten. Er besucht […]

Mitgliederversammlung

23/11/2019 @ 15:00-18:00 – Heute findet unsere letzte Mitgliederversammlung in diesem Jahr statt. Wir wollen die Versammlung gerne „winterlich gemütlich“ gestalten, und wer mag ist herzlich eingeladen, uns ab 14.00 Uhr dabei zu unterstützen. Wie immer stehen folgende Themen an, die dann von den jeweiligen Gremien mit Inhalt gefüllt werden: 1. Aktuelles aus dem Gartenteam 2. Aktuelles aus dem […]

Winterkochkurs

30/11/2019 @ 11:00-15:00 –   Koch-Workshop im Rahmen der AckerBildung Was können wir im Winter mit dem ganzen Kohl und Wurzelgemüse tun? Versierte Köchinnen des Kochstudios Weitblick geben uns neue Zubereitungsideen für regionales Wintergemüse. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rote Beete Carpaccio? Gemeinsam werden wir ein 4-Gänge-Menü kreieren und genießen. Gleichzeitig kochen wir Wintergemüse ein und bereiten […]