Grüner Smothie – Kräuterhexen-Schabernack
Der absolute Star unter den Nährstofflieferanten ist… nein nicht die Kiwi, sondern das Unkraut! Auch das Clorophyl soll sehr gesundheitsfördernd sein. Das Mixen macht dem Körper die Nährstoffe leichter zugänglich ohne, wie beim Kochen oder Entsaften, den Zutaten etwas ihrer natürlichen Bestandteile zu nehmen. Echter Unkrautsmoothie ist geschmacklich was für Fortgeschrittene, aber die köstliche süße […]
Birnen – Sellerie – Suppe
3 Birnen (eingekocht), 200 g Sellerie, 2 Zwiebeln, 800 ml Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, 1 El Senf, 1 Bd Petersilie, Olivenöl, Pfeffer, Salz. Zwiebeln würfeln und anbraten, Sellerie klein schneiden, Birnen ebenso. Beides zu den Zwiebeln geben, kurz schmoren. Dann mit der Brühe löschen und 10 Min köcheln lassen. Anschließend die Sahne und den Senf […]
Pastinaken Cremesuppe
– 700 gr Pastinaken – 400 gr Kartoffeln – 1 große Zwiebel – (ev. einen halben TL mildes Curry mit anschwitzen) – 4 EL Butter / oder Olivenöl – 1,5 L Gemüsebrühe – 200 ml (Soya-) Sahne – (Kräuter) Salz – Pfeffer – eine Prise Muskatnuss – Zucker und Zitronensaft ——————————– Varianten: mit Meerrettich abschmecken/ […]
Marinierter Grünkohlsalat mit Granatapfelkernen und Parmesan
450 g Grünkohl 1 mittelgroße Schalotte 3 EL Weißweinessig 1 EL Honig 1 EL Olivenöl 1 TL Salz frisch gemahlener Pfeffer 1/2 mittelgroßer Granatapfel gut 2 EL Pinienkerne 50 g Parmesan oder nach Geschmack Zubereitung für 2 Pers. Grünkohl gründlich waschen und schön zerkleinern, die groben Stiele und Strünke entfernen. Schalotte schälen, fein hacken und […]
Vegane Grünkohlmuffins mit Pinkel
– 300g frischer Grünkohl – 250g Dinkelmehl – 200ml Sprudelwasser – 125g Sojajoghurt – 90g geräucherter Tofu – 80ml Sonnenblumenöl – 40g Pinienkerne – 1 Pck. Backpulver – 1 kleine Zwiebel – 1 kleine Knoblauchzehe – 1 TL Senf – Salz, Pfeffer Das Öl mit dem Sojajoghurt aufschlagen und das Mineralwasser unterrühren. Das Mehl […]
Bald gibts Rezepte zum Nachlesen & -kochen
An dieser Stelle findet Ihr in Kürze Rezepte und weitere praktische Tipps rund ums Gemüse: zum Thema Gesundheit, zur Zubereitung, Lagerung oder für den eigenen Anbau.
Gärtnerinnentagebuch 25. September
Der bunte Herbst ist da – die Ernte schreitet voran, wenn auch noch auf dem Acker zahlreiches Gemüse wartet. Leuchtende orangefarbene Sonnen – die Hokaidokürbisse, erste Kartoffeln und Zwiebeln liegen in der Abholung. Auch Rote, Goldgelbe und Melierte Bete, Sellerie, Mangold, Steckrüben, Salat, Lauch, Mohrrüben, Weiß-, Wirsing- und Rotkohl zählen zu unserem reichen Angebot. Die […]
Gärtnerinnentagebuch Juli
Eine reichhaltige Ernte beschäftigt uns in diesen Tagen: Fenchel, Kohlrabi, 3 Sorten junge Bohnen, Zucchini, Salate, zarter Spitzkohl in rot und weiß, Rote Bete in drei verschiedenen Variationen, durch Vereinzeln winzige Möhrchen, Mangold, die ersten Tomaten, Basilikum und Bohnenkraut….. Die wochenlange Trockenheit bis Anfang des Monats brachte uns in Schwierigkeiten, wir haben die Pflänzchen bis […]
Ackertagebuch vom 18. Juni
Endlich Regen !! Wir Gärtnerinnen legen die lang ersehnte Gießpause ein. So bleibt mehr Zeit für andere wichtige Arbeiten, wie die Planung der Erweiterung der Bewässerungsanlage oder das Ausbringen der Holunderblattjauche auf dem Acker gegen die vielen Mäuse. Wir haben in den letzten Wochen über 40 kg wunderschönen Brokkoli, einen weiteren Satz Spinat sowie den […]
Acker-Tagebuch 11.-17. Mai
Bei der letzten SoLaWi-Vorstandssitzung wurde angeregt, wieder regelmäßig von den Aktivitäten auf dem Gemüseacker zu berichten. Da es im Mai bekanntlich nicht an Arbeit im Garten mangelt, gibt es also auch einiges über die 20.KW zu berichten, übrigens Rebeccas zweite Woche als Gärtnerin in der SoLaWi Dalborn. Wir hatten großartige Hilfe diese Woche. Zum Beispiel […]