Aktionscafé

05/10/2018 @ 16:00-19:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Ein-Kochworkshop

06/10/2018 @ 10:00-17:00 – Mit Herbst-Gemüse der SoLaWi wollen wir ein köstliches, herzhaftes Gericht zaubern. Mit diesem stärken wir uns zum Mittag, um dann nachmittags einen Teil davon einzukochen. Julia Reichel wird uns mit ihrer jahrelangen Koch- und Haltbarmach-Erfahrung teil haben lassen und einen Überblick geben über verschiedene Haltbarmach-Methoden. Jede*r Teilnehmer*in kann sich ein haltbares Gericht für den Winter […]

Abhol- Café

12/10/2018 @ 15:00-18:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Aktionscafé

12/10/2018 @ 16:00-19:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Aktionscafé

19/10/2018 @ 16:00-19:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Abhol- Café

26/10/2018 @ 15:00-18:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Aktionscafé

26/10/2018 @ 16:00-19:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.

Unverpackt-Laden bei No Waste Gruppe – LiW

31/10/2018 @ 17:30-19:00 – Einkaufen ohne Müll zu produzieren – das ist möglich in Unverpackt-Läden und bei SoLaWis ;o) Wiebke Brinkmann vom Biohof Brinkmann/ der SPEISEKAMMER in Lage stellt das Konzept ihres Unverpackt-Ladens in der WandelWerkstatt vor. Findet sich eine Gruppe, um unverpackte Lieferungen nach Detmold zu organisieren? Mehr Infos auf der Website Lippe im Wandel (LiW).

Sauerkraut-Aktion

02/11/2018 @ 10:00-19:00 – Wir machen aus Weißkohl für einen Teil unserer Mitglieder Sauerkraut und zeigen, wie das funktioniert. Dies wird Teil des Aktionscafés an diesem Nachmittag sein. Falls nicht alles fertig wird, bringen wir die Aktion am Folgetag zu einem guten Ende. Mit-Lernende und Mitmacher*innen sind herzlich willkommen – ab 10.00 Uhr oder später! Info und Anmeldung: katharina […]

Lebensmittel verwenden statt verschwenden – Impulsvortrag

09/11/2018 @ 19:00-20:30 – Fakten zur Lebensmittelverschwendung auf unserem Planeten werden dargestellt. Was kann jede*r Einzelne tun, um Lebensmittel nicht zu verschwenden? Dafür gibt es Tipps und Tricks zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank. Darüber hinaus werden wir Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung vor Ort kennen lernen. Impulsvortrag mit Maren Weber, Bildungsreferentin SoLaWi 2.0, und anschließender Diskussion mit den Anwesenden. […]