Welcher Kompost passt zu mir?
14/09/2018 @ 19:30-21:00 – SoLaWi-Vortrag über Kompost, Humus & Co. Vor- und Nachteile verschiedener Kompost-Modelle. Mit Claudia Bernkopf und Matthias Lang, Natur & Design. Am Folgetag findet ein ganztägiger Workshop zum Thema statt, zu dem man sich im Anschluss an den Vortrag noch kurzfristig anmelden kann.
Humus – das Gold des Gartens
15/09/2018 @ 10:00-17:00 – SoLaWi-Workshop rund ums Thema Kompost: Bodentypen und –leben kennenlernen, Kompost anlegen, Hoch-/ Hügelbeete, Komposttee, Brennesseljauche & mehr. Tagesworkshop mit Katharina Herzog, Projektmitarbeiterin der SoLaWi Dalborn. Info und Anmeldung: marenweber at solawi-dalborn.de Bei trockener Witterung findet der Workshop größtenteils draußen statt. In dem Fall treffen wir uns auf dem SoLaWi-Hof bei der Remise und an der […]
Detmolder b-wusst-Woche
16/09/2018-23/09/2018 @ Ganztägig – Wie in den vergangenen Jahren bündeln Detmolder Initiativen und Vereine ihre Aktionen im Rahmen der „b-wusst-Woche 2018“. Koordiniert wird die Woche von der Peter Gläsel Stiftung, von Lippe im Wandel e.V., dem Klimapakt des Kreises Lippe und der Lippischen Landeskirche. Auch die SoLaWi ist wieder mit dabei. Alle Aktionen im Überblick enthält die b-wusst-Webseite. Dort […]
Aktion „Wir prosumieren“ in Detmold
17/09/2018 @ 18:00-18:45 – Heute bringt ein dela.bike Lastenrad frische Ernteanteile von Dalborn in nach Detmold in die Blaue Pause. Dort nehmen ab 18.00 Uhr SoLaWi-Mitglieder ihr vorbestelltes Gemüse in Empfang. Dazu gibt es Informationen rund ums solidarische (Land-) Wirtschaften. Wir zeigen auf, wie „Prosumieren“ (Verbindung von Produzieren und Konsumieren) in der Praxis aussehen kann. Die Aktion findet statt […]
SoLaWi-Aktionscafé in Detmold
21/09/2018 @ 16:00-18:30 – Wir verlegen unser Aktionscafé heute nach Detmold in die Lange Straße 87, vor oder in die Blaue Pause (wir machen eine Aktionscafé-Fahrt!). Es gibt wie immer Kaffee/Tee und Kuchen, nette Gespräche und kleine Arbeiten zum Mittun – nur öffentlicher als sonst! Das ganze steht unter dem Motto „Wir prosumieren“ (denn in der SoLaWi sind wir […]
Abhol- Café
28/09/2018 @ 15:00-18:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.
Aktionscafé
28/09/2018 @ 16:00-19:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.
Effektive Mikroorganismen – Vortrag LiW
28/09/2018 @ 19:30-21:30 – Veranstaltung von Lippe im Wandel Welcher Kompost-Fan, Interessierte und Praktiker die „Effektiven Mikroorganismen“ (EM) näher kennenlernen möchte, hat dazu kommenden Freitag bei Lippe im Wandel (LiW) eine tolle Gelegenheit: Thorsten Mutzke, selber seit 2004 in der Beratung über EM’s tätig, wird sich mit praktischen Beispielen dem Thema EM in den unterschiedlichsten Bereichen, vom Garten für […]
SoLaWi MV
29/09/2018 @ 15:00-19:00 – Wir beginnen um 15.00 mit Kaffee und Kuchen und um 15.30 mit der Versammlung. Themen am 29. September sind: 1. Berichte: Gartenteam, Vorstand, Projekt 2. Gemeinsame Überlegungen/Ideen zur Mithilfe auf dem Acker und neuen Finanzierungsmodellen für die SoLaWi 3. Verschiedenes Über etwas Gebäck oder Kuchen würden wir uns sehr freuen….. Am 29.9. findet keine Mitmach-Aktion […]
Abhol- Café
05/10/2018 @ 15:00-18:00 – „Infos, Schnack & Pack mit an.“ Beisammen sein bei Kaffee/Tee und Kuchen, Austausch und kleinere Gartenarbeiten sowie Gelegenheit zum „Erstkontakt“ vor Ort. Gerne Kuchen mitbringen! Die Anmietung der Remise für das Abhol-Café und vieles mehr wird ermöglicht durch die SoLaWi 2.0-Projektförderung“ des Bundesumweltministeriums.